A | 49.12.23.185 |
MX | tirol-at.mail.protection.outlook.com (priority: 10) |
NS | ispconfig3.ikbnet.at |
NS | ns4.ikbnet.at |
NS | ns5.ikbnet.at |
TXT | google-site-verification=VGwAWzJDItn8Im6W1PXgSLdQSdnjF9jMPW-bPKBTua8 |
TXT | MS=ms69127207 |
TXT | MS=ms86916249 |
TXT | v=spf1 ip4:195.140.184.0/22 ip4:83.175.250.50 ip4:91.192.40.0/22 ip4:109.69.249.232 ip4:116.202.101.96 ip4:46.229.46.117 include:spf.protection.outlook.com include:spf.mailjet.com include:spf.mtasv.net include:_spf.senders.scnem.com include:spf1.eyepinnews.com include:spf2.eyepinnews.com include:spf3.eyepinnews.com include:mx2.ems.li -all |
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "FAQPage", "mainEntity": [ { "@type": "Question", "name": "Wofür ist Tirol bekannt?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "<p>Mehr als 500 <a href=\"t3://page?uid=550\">Gipfel</a> überschreiten in Tirol die 3.000-Meter-Grenze, über 600 verschiedene Gletscher bedecken die hochgelegenen Berglandschaften am Alpenhauptkamm, grüne <a href=\"t3://page?uid=546\">Almen</a> mit bäuerlichen Hütten laden zur Einkehr in idyllischer Atmosphäre ein. <a href=\"t3://page?uid=82\">Sportlichen Aktivitäten</a> und <a href=\"t3://page?uid=1279\">Touren für Genießer</a> sind in Tirol fast keine Grenzen gesetzt, zu keiner Jahreszeit. <a href=\"t3://page?uid=103\">Wandern</a> und <a href=\"t3://page?uid=105\">Klettern</a> im Sommer etwa mit unvergesslichen <a href=\"t3://page?uid=1323\">Gipfelerlebnissen</a>. <a href=\"t3://page?uid=107\">Skifahren</a>, <a href=\"t3://page?uid=109\">Langlaufen</a> und <a href=\"t3://page?uid=110\">Rodeln</a> im Winter, wenn sich das Land in sein romantisches Schneekleid hüllt. Ob im Ötztal, Paznauntal, Pitztal, <a href=\"t3://page?uid=647\">Zillertal</a>, Stubaital, in Osttirol, am <a href=\"t3://page?uid=645\">Achensee</a>, in der Landeshauptstadt <a href=\"t3://page?uid=641\">Innsbruck</a> oder dem legendären <a href=\"t3://page?uid=642\">Kitzbühel</a>: In den <a href=\"t3://page?uid=16\">Regionen und Orten</a> erlebt man die alten <a href=\"t3://page?uid=91\">Bräuche</a> der Tiroler und eine oft hochkarätige <a href=\"t3://page?uid=90\">Kulturszene</a>. Die gemütlichen <a href=\"t3://page?uid=667\">Tiroler Wirtshäuser</a> sorgen mit verführerischen <a href=\"t3://page?uid=989\">Spezialitäten</a> für die ersehnte Kräftigung nach einem langen Tag an der frischen Luft. Wenn’s im Sommer mal richtig heiß wird, hat das Land außer seinen <a href=\"t3://page?uid=348\">Bergen</a> auch jede Menge klare <a href=\"t3://page?uid=468\">Badeseen</a> zu bieten.</p>" } }, { "@type": "Question", "name": "Wann ist die beste Reisezeit für Tirol?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "<p>Tirol ist das ganze Jahr über ein attraktives Reiseziel.</p>\r\n<ul><li><strong>Winter (Dezember bis März):</strong> Perfekt für <a href=\"t3://page?uid=107\">Skifahren</a>, Snowboarden und <a href=\"t3://page?uid=108\">Winterwanderungen</a>.</li><li><strong>Frühling (April bis Juni):</strong> Ideal für <a href=\"t3://page?uid=1251\">Blumenliebhaber </a>und <a href=\"t3://page?uid=549\">gemäßigte Wanderungen</a>.</li><li><strong>Sommer (Juli bis September):</strong> Beste Zeit für <a href=\"t3://page?uid=103\">Bergtouren</a>, <a href=\"t3://page?uid=104\">Mountainbiking </a>und <a href=\"t3://page?uid=468\">Badeausflüge</a>.</li><li><strong>Herbst (Oktober bis November):</strong> Klare Luft, <a href=\"t3://page?uid=551\">bunte Wälder</a> und ruhige Bergwege machen diese Zeit ideal für Genießer.</li></ul>\r\n<p>Wählen Sie die Jahreszeit, die am besten zu Ihren Interessen passt!</p>" } }, { "@type": "Question", "name": "Wie komme ich am besten nach Tirol?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "<ul><li><strong>Mit dem Zug:</strong> Direkte Bahnverbindungen bringen Sie bequem beispielsweise nach nach Innsbruck, Kufstein oder Landeck. Hier finden Sie Details zur <a href=\"t3://page?uid=620\">Bahnanreise</a>.</li><li><strong>Mit dem Auto:</strong> Tirol ist gut über Autobahnen wie die Inntal- oder Brennerautobahn erreichbar. Denken Sie an die Vignettenpflicht!</li><li><strong>Mit dem Flugzeug:</strong> Der Flughafen Innsbruck bietet nationale und internationale Verbindungen. Alternativ sind die Flughäfen in München oder Salzburg eine Option</li></ul>\r\n<p>Egal, welches Verkehrsmittel Sie wählen – Tirol ist hervorragend angebunden. Ein besonderer Vorteil ist die gut ausgebaute <a href=\"t3://page?uid=624\">Mobilität vor Ort</a>, sodass Sie auch ohne Auto mit den öffentlichen Verkehrsmitteln <a href=\"t3://page?uid=560\">Wandern</a> oder sogar <a href=\"t3://page?uid=289\">Skifahren</a> gehen können.</p>" } }, { "@type": "Question", "name": "Was muss man in Tirol unbedingt gesehen haben?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "<p>Tirol bietet eine Vielfalt an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten – von kulturellen Highlights bis zu atemberaubenden Naturschönheiten. Hier ist nur ein kleiner Auszug der belibtesten Ausflüge in Tirol:</p>\r\n<ul><li><a href=\"t3://page?uid=641\"><strong>Innsbruck</strong></a><strong>:</strong> Die Hauptstadt der Alpen mit dem Goldenen Dachl und der Nordkettenbahn.</li><li><a href=\"t3://page?uid=464\"><strong>Achensee</strong></a><strong>:</strong> Der größte See Tirols, eingebettet in eine beeindruckende Bergkulisse.</li><li><a href=\"t3://record?identifier=addressbase&uid=43454\"><strong>Swarovski Kristallwelten</strong></a><strong>:</strong> Eine magische Erlebniswelt in Wattens.</li><li><strong>Zugspitze:</strong> Deutschlands höchster Berg, von Tirol aus zugänglich.</li><li><strong>Tiroler </strong><a href=\"t3://page?uid=546\"><strong>Almen und Hütten</strong></a><strong>:</strong> Ein kulinarisches und landschaftliches Highlight.<br> </li></ul>\r\n<p>Diese und viele weitere <a href=\"t3://page?uid=88\">Sehenswürdigkeiten </a>machen Tirol zu einem unvergesslichen Reiseziel.</p>" } } ] }